Am letzten Spieltag fiel die Entscheidung. Der FC siegte bei SV Mesopotamia mit 6:3 und konnte den Aufstieg feiern. Fünf Spieltage vor Ende der Saison hatte der FC im Spitzenspiel bei Rot Weiss Essen II mit 2:3 verloren und musste die Tabellenführung abgeben. Während der FC danach die restlichen Spiele gewann, spielte RWE II zweimal Unentschieden. Diese Ausrutscher konnte der FC nutzen.
Unser Trainerteam Moritz Goczick und Patrick Schwarz befinden sich in Zusammenarbeit mit unserem Spielausschuss in der Vorbereitung auf die nächste Saison (Trainingsbeginn Anfang Juli). Fast der komplette aktuelle Kader bleibt dem FC erhalten. Dazu können wir heute schon vier Neuzugänge vermelden. Egal, in welcher Liga!
Joel Gonzalez (27) kommt aus der Kreisliga A von der SG Kupferdreh-Byfang. Dort absolvierte der Abwehrspieler seit der Saison 2015/2016 115 Spiele, davon drei Jahre lang in der Bezirksliga.
Mario Klinger (35) spielte u. A. in der 2. Bundesliga für Rot Weiß Oberhausen und in der Regionalliga für Rot Weiss Essen. Der Mittelfeldspieler spielte in den letzten zwei Jahren für den ESC Preußen Essen II.
Angriffsspieler Patrick Geisler (31) kommt ebenfalls mit Bezirksliga-Erfahrung von der SG Kupferdreh-Byfang. Bei der SG absolvierte er in 12 Spielzeiten 161 Spiele.
Mit Daniel Patro (31) folgt ein weiterer Spieler von Kupferdreh-Byfang nach Stoppenberg. Der Mittelfeldspieler mit Landesliga-Erfahrung (ESC Rellinghausen) kam dort in acht Spielzeiten auf insgesamt 166 Einsätze.
Am Sonntag, 05.06.2022, war es so weit, das Turnier der F2 Mannschaft stand. Da dies für alle Spieler auch das aller erste Turnier war, waren alle Spieler entsprechend aufgeregt. Nachdem auch das Wetter besser war als angekündigt, es regnete nicht, stand einem erfolgreichen Turnier nichts im Wege.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, gespielt wurde auf Naturrasen und die Zeit war kürzer als gewohnt, spielte sich die Mannschaft immer besser ein, sodass nach drei Spielen drei Siege sowie ein Torverhältnis von 9:1 für den FC Stoppenberg bestand. Im letzten Spiel sollte die Entscheidung fallen. Auch in diesem Spiel ging man in Führung, musste jedoch kurz nach der Führung den Ausgleich hinnehmen. Leider wurde das Spiel nicht nach den angesagten 15 Minuten beendet, sondern es wurden knapp 17 Minuten gespielt. Mit der letzten Aktion in der 17ten Minute kassierte man leider das 1:2 und damit auch die erste Niederlage. Am Ende des Turniers standen also drei Siege, eine Niederlage bei einem Torverhältnis von 10:3 gegenüber.
Obwohl die Enttäuschung über die Niederlage und die Umstände groß war, so wich diese Enttäuschung doch schnell dem Stolz über dieses hervorragend gespielte Turnier. Wir hoffen, dass noch viele weitere folgen werden.
Teilnehmer (Foto v.l.): Berat, Tom, Ashwin, Konstantin, Ahmed, Zakaria, Tim und Liam. Es fehlt Matteo
Am 19.03.2022 trafen sich die Jungs unserer E2 nach dem Spiel mit ihren Eltern zu „SauberZauber“ um einmal richtig aufzuräumen. Auf dem Nebenweg in der direkten Nähe des Hallos wurden alle möglichen und unmöglichen Gegenstände, sowie sonstiger Müll gesammelt und dann an den Treffpunkt verfrachtet. Nach getaner Arbeit konnten die Jungs sich mit einem Kakao und Muffins stärken.
Wie jedes mal eine wichtige soziale Tat für unsere Stadt und eine schöne Gemeinschaftsaktion.
Die G1 Bambinis Jahrgang 2015 sucht noch Gegnermannschaften für die folgenden Termine:
23.04 um 10 Uhr frei Heimspiel
07.05 Auswärts frei Uhrzeit gerne Vormittags
21.05 um 10 Uhr frei Heimspiel
04.06 um 10 Uhr frei Heimspiel Bei Interesse bitte bei Marco Kramer 0176 63880535 oder Sascha Marquardt 0176 72749358 telefonisch melden, gerne auch per WhatsApp.
Walking-Footballer Jürgen Pfeifer (Piepe) berichtete, dass der ESC Preußen Essen Hilfsgüter für die Ukraine sammelt und fragte an, ob wir nicht auch helfen wollten. Innerhalb 24 Stunden sammelte der FC Trinkwasser, Trinkpäckchen, Müsliriege, Mützen, Schals, Decken, Windeln, Babynahrung und vieles mehr. Freitagmorgen wurden die Sachen abgeholt und befinden sich auf dem Weg an die ukrainische Grenze.
Der FC Stoppenberg hat sich für die Rückrunde mit Bartosz Maslon verstärkt. Der 36-jährige, zuletzt Trainer beim FSV Duisburg (Oberliga Niederrhein), spielte u. A. in der Oberliga für Wattenscheid 09 und die SSVg Velbert.